Friedhof Birkenfeld
Ansprechpartner:
Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld
Friedhofsverwaltung/Fachbereich 3
Herrn W. Schneider
Telefon: 06782 / 990 – 104
Fax: 06782 / 990 – 122
e-mail: w.schneider@vgv-birkenfeld.de
Adresse des Friedhofes:
Brückener Straße (L 167)
55765 Birkenfeld
Busverbindung:
ORN Linie 323, 336 ab Haltestelle Talweiher
Öffnungszeiten:
Der Aufenthalt auf dem Friedhof ist bis zum Einbruch der Dunkelheit gestattet.
Friedhofsträger:
Stadt Birkenfeld
Größe des Friedhofes:
21.200 m²
Allgemeines:
Der ehemals kirchliche Friedhof wurde zum 01.01.1962 von der Stadt Birkenfeld übernommen. Erstmalige Erwähnung fand er im Jahre 1579, aber erst 1592 wurde er zum Friedhof des Kirchspiels Birkenfeld. Von jeher wurde er von beiden christlichen Konfessionen genutzt und verwaltet.
Zum Friedhof gehören auch eine Leichenhalle und eine Friedhofskapelle, in der der Trauergottesdienst stattfinden kann.


Auf dem Friedhof befindet sich auch ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen und Verstorbenen der beiden Weltkriege und eine Kriegsgräberanlage.
Der Friedhof Birkenfeld ist in 8 Grabfelder aufgeteilt, die verschiedene Belegungsmöglichkeiten bieten:
Grabfeld I: Erdbestattungen (Wahlgräber)
Grabfeld II: Erdbestattungen (Wahlgräber)
Grabfeld III: Erdbestattungen (Wahlgräber)
Grabfeld IVa: Erd- und Feuerbestattungen in Reihengräbern
Grabfeld IVb: Erd- und Feuerbestattungen in Wahl- und Reihengräbern
Grabfeld V: Erd- und Feuerbestattungen in Wahlgräbern
Grabfeld VI: Erdbestattungen (Wahlgräber)
Grabfeld VII: Erd- und Feuerbestattungen in Wahl- und Reihengräbern, Kindergräber
Grabfeld VIII: Erd- und Feuerbestattungen (Wahlgräber), Urnenrasengräber
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Lage der Grabfelder.
Kosten der Grabstätten und Einebnungsauftrag
Die Kosten für die einzelnen Bestattungsarten sind unterschiedlich, eine Information stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Wenn Sie sich über den Erwerb von Grabstätten oder die Verlängerung bzw. die Überschreibung eines Nutzungsrechts informieren möchten, wenden Sie sich direkt an Herrn Schneider.
Möchten Sie ein Grab einebnen oder soll es abgeräumt werden, dann finden Sie hier den Vordruck zum Einebnungsauftrag, den Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben an die Friedhofsver- waltung senden.
Urnenbeisetzung im „RuheHain“
Eine weitere Möglichkeit der Urnenbeisetzung bietet der Waldfriedhof „RuheHain“.
Er befindet sich in einem freistehenden Waldstück südlich von Birkenfeld. Die Adresse lautet Dambacher Weg, 55765 Birkenfeld.
Der RuheHain steht ebenfalls im Eigentum der Stadt Birkenfeld, verwaltet wird er von der RuheHain UG.
Den dortigen Ansprechpartner erreichen Sie unter Tel. 06782/99 33 90 bzw. per Email: info@ruhehain-birkenfeld.de oder über die Homepage: www.ruhehain-birkenfeld.de .



Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Zusätzlich für die Bereiche
Bürgerbüro,
Ordnungsverwaltung und
Soziale Angelegenheiten
Dienstag:
14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
Schiedsmann:
Termine stets nur nach Vereinbarung